Symbolbild: eine junge Frau isst ein Müsli aus einer Schale.
Früchtemüslis enthalten oft viel zu viel Zucker, kritisieren Experten. Bildrechte: IMAGO / Westend61

Diese Sorten sind betroffenÖkotest findet Pestizide und Schimmelpilze in Müsli

08. April 2025, 19:45 Uhr

Früchtemüsli zum Frühstück ist so gesund! Kleine Einschränkung: Es muss die richtige Sorte sein, denn manche Müslis enthalten Dinge, die da einfach nicht reingehören. Ökotest hat aktuell Früchtemüslis getestet - aus dem Bio-Segment und koventionelle. Das Erfreuliche: Die meisten schneiden mit "sehr gut" oder "gut" ab. Doch in einigen fanden die Tester Mineralölbestandteile, Pestizide und sogar Schimmelpilze.

Von diesen Müslis sollte man lieber die Finger lassen

Vier konventionelle Früchtemüsli haben mit "unbefriedigend" abgeschnitten:

  • Alpen No Added Sugar Swiss Style Muesli von Weetabix
  • Dr. Oetker Vitalis Früchte Müsli
  • Gut & Günstig Früchte Müsli (erhältlich bei Edeka)
  • Kornmühle Früchte Müsli (erhältlich bei Netto)

Aus dem Bio-Bereich ist dieses Müsli durchgefallen:

  • Bio Primo Beerenmüsli mit Rosinen (erhältlich im Müller-Drogeriemarkt)

Symbolfoto: Müsli mit Weintrauben, Äpfeln und Bananen und ein Kaffee auf einem Tisch
Sieht gesund aus, aber wenn Mineralölbestandteile oder Pestizide enthalten sind, ist Früchtemüsli eher kritisch zu sehen. Bildrechte: IMAGO / Westend61

Zwei Müsli-Hersteller, u.a. der von Bio Primo Beerenmüsli, haben Gegengutachten veröffentlicht und bezweifeln die Ergebnisse von Ökotest.

Den kompletten Test kann man hier nachlesen.

Problem: zu viel Zucker

Unabhängig von Mineralölbestandteilen und anderen "ungewollten Zusätzen" kritisiert Ökotest, dass Früchtemüslis oftmals viel zu viel Zucker enthalten. Selbst wenn die Hersteller ihre Produkte mit "ungesüßt" oder "ohne Zuckerzusatz" bewerben, sollte nman skeptisch sein. "Etliche Müslis sind echte (Frucht-)Zuckerbomben", schreibt Ökotest im aktuellen Heft.

Der Grund: getrocknete Früchte wie Rosinen oder Datteln liefern jede Menge Zucker. Rechtlich ist das okay, irreführend sei so eine Werbung trotzdem, sagen die Experten von Ökotest.

Mehr von Ökotest:

Dieses Thema im Programm:Das Erste | BRISANT | 01. April 2025 | 17:15 Uhr