Trend nach Dubai SchokoladeRezept: "Angel Hair"-Schokolade selber machen

10. März 2025, 18:51 Uhr

Nach Dubai-Schokolade ist jetzt der neue süße Trend in Deutschland angekommen: "Angel Hair"-Schokolade! Meist weiß oder rosa, enthält die stylische Schokolade neben Pistaziencreme und Teigfäden eine hauchdünne Schicht Zuckerwatte (Pişmaniye) und ist damit noch üppiger gefüllt als die Dubai-Schokolade.

Auch Vanille, Granatapfel und Himbeere sind in einigen Tafeln enthalten.

Angel Hair Schokolade kaufen

Zu kaufen gibt es die virale Süßigkeit bisher nur bei wenigen Anbietern wie Tucho, Ritonka oder Patislove.

Wer "Angel Hair"-Schokolade bestellen will, sollte zudem auf den Preis vorbereitet sein - eine Tafel kostet rund 19 Euro, hinzu kommen noch Versandkosten und Mehrwertsteuer. 30 Euro für Schokolade?

Eine Alternative für Fans der Trend-Süßigkeit könnte da doch sein, die Angel Hair-Schokolade einfach selbst zu machen? Ein Rezept gibt es hier - mindestens so lecker wie das Original!

Bei diesem Inhalt von Instagram werden möglicherweise personenbezogene Daten übertragen. Weitere Informationen und Einstellungen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Rezept: Angel Hair Schokolade

Die Zutaten:

  • ca. 300 Gramm weiße oder Vollmilch-Schokolade
  • ca. 80 Gramm "Taze Kadayif", türkische Teigfäden
  • ca. 100 Gramm Pistaziencreme
  • ca. 50 g Pişmaniye (türkische Zuckerwatte)
  • Butter, um die Kadayif-Fäden knusprig anzurösten

Wer die Schokolade dicker oder dünner bzw. die Füllung üppiger mag, kann die Zutaten-Mengen variieren.

Optional:

  • 2-4 Tropfen Lebensmittelfarbe (bei weißer Schokolade, um die rosa Färbung zu erzielen)
  • gehackte Pistazienkerne (macht's knusprig)
  • Vanilleextrakt oder Vanillezucker (fürs Aroma)
  • Granatapfelkerne (macht die Schokolade fruchtig-crunchig)

Eine Frau verarbeitet türkische Zuckerwatte.
Pişmaniye, auch genannt Engelshaar oder türkische Zuckerwatte, können Sie mit den Fingern einfach lösen und für die Angel Hair Schokolade selbst in Form bringen. Bildrechte: IMAGO / Depositphotos

Die Zubereitung:

  • Schokolade im Wasserbad schmelzen
  • wer weiße Schokolade nimmt, rührt jetzt die Lebensmittelfarbe ein, bis die richtige Färbung erreicht ist
  • Eine dünne Schicht der Schokolade in der Silikonform bzw. den Silikonformen verteilen und durch Neigen der Form einen leichten Rand hochziehen.
  • Kurz in den Kühlschrank stellen, bis die Schicht fest ist
  • Kadayif (Teigfäden) grob schneiden. Butter in einer Pfanne zerlassen und das Engelshaar darin bei mittlerer Hitze rösten, bis es goldbraun ist. Zwischendurch umrühren, damit nichts anbrennt.
  • Wer mag, ergänzt Vanilleextrakt oder Vanillezucker, Pistazienkerne oder Granatapfelkerne
  • Kadayif mit dem Pistazienmus vermischen, bis es eine feste Masse ist
  • Masse in die Silikonform(en) geben und verstreichen
  • Engelshaar (türkische Zuckerwatte) mit den Händen zerteilen und auf der Kadayif-Pistaziencreme festdrücken
  • Die restliche Schokolade dünn auf der Masse verteilen, eventuell mit Pistazienkernen bestreuen und noch einmal in den Kühlschrank stellen.


Wenn alles abgekühlt ist: Aus der Form lösen und genießen!

Mehr zum Thema

Dieses Thema im Programm:Das Erste | BRISANT | 10. März 2025 | 17:15 Uhr