
Streit um Betreuung Alain Delon darf seine Geldgeschäfte nicht mehr allein regeln
Hauptinhalt
05. April 2024, 18:23 Uhr
Der Streit um die Betreuung des französischen Filmstars Alain Delon spitzt sich zu: Er darf seine Geldgeschäfte nicht mehr allein regeln. Das entschied ein Gericht in Montargis, wie französische Medien übereinstimmend berichten.
Seine Tochter Anouchka Delon kritisierte diese Entscheidung. Ihr Vater werde dies als "demütigend" wahrnehmen, ließ sie über ihren Anwalt mitteilen. Für Alain Delon werde es "schwierig sein, damit zu leben", denn der 88-Jährige hat laut dem Anwalt "ja nicht seinen Verstand verloren".
Ausweitung der Betreuung für Alain Delon
Nach mehreren Schlaganfällen kann sich Alain Delon offenbar nur noch mit Mühe verständlich machen. Im Januar hatte er deshalb zu seinem eigenen Schutz bereits einen rechtlichen Betreuer zur Seite gestellt bekommen, der vor allem für medizinische Entscheidungen zuständig ist. Nun soll die Betreuung ausgeweitet werden und auch den Zugriff auf das Bankkonto umfassen.
Bei dieser Art der Betreuung handele es sich aber nicht um eine Vormundschaft, schreibt die Zeitung "Le Figaro". Ein solcher Betreuer für Vermögensangelegenheiten verwalte lediglich alle laufenden Einkünfte einer schutzbedürftigen Person und kümmere sich darum, dass alle Kosten des täglichen Lebens bezahlt werden. Wenn es das Einkommen zulasse, habe die zu betreuende Person aber noch eine Zahlungskarte mit einer Obergrenze zur Verfügung.
Für den Anwalt der Tochter geht dieser Schritt offenbar trotzdem zu weit. Er versicherte, der Filmstar "verfolgt das aktuelle Geschehen, er kann sich ausdrücken". Es sei bislang nie über die Frage entschieden worden, ob der Schauspieler seine Urteilsfähigkeit verloren habe. Der Anwalt erklärte außerdem: "Wir warten ab, ob Herr Delon Berufung einlegt oder nicht, um dann, wenn dies der Fall ist, das Gleiche zu tun."
Erbitterter Streit um die Betreuung des Vaters
Alain Delons Kinder liefern sich seit Monaten einen heftigen Streit darüber, wie und wo ihr schwer kranker Vater behandelt werden soll.
Die 33-jährige Anouchka verklagte zuletzt ihre Brüder, den 59 Jahre alten Anthony und den 29-jährigen Alain-Fabien, wegen Verletzung ihres Rechts auf Privatleben. Alain-Fabien hatte ein heimlich aufgenommenes Gespräch zwischen Anouchka und ihrem Vater veröffentlicht und ihr vorgeworfen, den Vater zu manipulieren.
Der Streit dreht sich auch um die Frage, ob der Schauspieler seinen Lebensabend in seinem Haus in Frankreich verbringen oder in die Schweiz übersiedeln soll, wo seine Tochter Anouchka lebt - und wo die Erbschaftssteuer vermutlich geringer ausfällt. Alain Delon besitzt auch die Schweizer Staatsbürgerschaft.
Laut seinem ältesten Sohn, Anthony Delon, hat der Filmstar in seinem Testament festgelegt, dass Anouchka die Hälfte und die beiden Söhne jeweils ein Viertel seines Vermögens erben sollen. In der Öffentlichkeit hatte der Schauspieler seine Tochter häufig seinen Söhnen vorgezogen.
Diese hat laut französischen Medien nicht nur eine führende Stellung in dem Unternehmen, das die Lizenzen und Werbeverträge ihres Vaters verwaltet, sondern auch eine Villa mit eigenem Schwimmbad auf Delons Grundstück in Douchy südlich von Paris.
Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 05. April 2024 | 17:15 Uhr