Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Für Menschen, die auf dem Land leben, sind öffentliche Verkehrsmittel meist kein Ersatz fürs eigene Auto. Wie kann man das ändern? Dazu forscht aktuell die Universität Kassel.
BRISANT Mi 18.05.2022 17:15Uhr 05:16 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Schafskälte & Altweibersommer: Im Mittelalter waren keine genauen Wettervorhersagen möglich. Deshalb beobachteten die Bauern das Wetter genau und stellten sogenannte Bauernregel auf Eisheilige im Jahr 2025.
Das Wetter für den Frühling vorherzusagen, ist schwer. Die Wettervorhersage hängt von viele Faktoren ab. Bauernregeln für den April sind immerhin lustig, aber kaum verlässlich. Und was ist mit Ostern?
Kriminalstatistik 2024 für Deutschland wurde vorgestellt. Es gab mehr Vergewaltigungen und mehr sexuelle Übergriffe als im Vorjahr. Die Opfer waren überwiegend Frauen.
Das Erdbeben in Myanmar und Thailand hat viele Tote gefordert. Die Verletzten brauchen jetzt Hilfe. Auch deutsche Hilfsorganisationen rufen zu Spenden auf. Hier finden Sie Spendenkonten, zum Beispiel vom Roten Kreuz:
Welche Länder in Europa haben die Zeitumstellung und die Sommerzeit abgeschafft? Ein Überblick: Wo und wann Sommerzeit & Winterzeit auch 2025 gelten und wie die Uhren in verschiedenen Ländern weltweit so ticken.
In Weilburg wird ein 6-jähriger Junge vermisst. Pawlos ist Autist. Bundesweit wird nach dem autistischen Jungen gesucht. Die Suche wird auch am Montag fortgesetzt, die Bundeswehr beteiligt sich.